
Die Einengung des Gleitraumes unter dem knöchernen Schulterdach wird meist durch knöcherne Ausziehungen, eine Arthrose des Schultereckgelenkes oder einer Verkalkung in der Rotatorenmanschette verursacht.
Durch einen arthroskopischen Eingriff wird der eingeengte Gleitraum durch Abtragungen von Knochenanbauten erweitert. Dazu benutzen wir spezielle mikrochirurgische Fräsen. Sollte eine Verkalkung der Muskulatur die Ursache für Ihre Beschwerden sein, kann das Kalkdepot ebenfalls durch eine arthroskopische Operationstechnik freigesetzt werden. Das Schultergelenk ist nach diesem Eingriff sofort ohne Einschränkungen frei beweglich. Je nach beruflicher Belastung wird die Arbeitsfähigkeit zwischen der 2. und 6. Woche erreicht.
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
das Praxiszentrum Rödertal bleibt am
27.05.2022
geschlossen!
Für Akutfälle, die vom Hausarzt nicht behandelt werden können, übernimmt die Praxisvertretung
Für die Schmerzmedizin:
die Schmerzambulanz
am Universitätsklinikum Carl Gustav
Carl Gustav Carus
Fetscherstr. 74, 01307 Dresden
Tel. Nr. 0 351/4 58 33 54
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst
Tel.: (ohne Vorwahl) 116 117.
Ihr Praxisteam